Stifte, Burgen und Schlösser um Wien
Für einen gelungen Sonntagsausflug hat Wien und Umgebung eine Vielfalt an faszinierenden Stifte, Burgen und Schlösser zu bieten, die man gesehen haben muss. Die meisten sind innerhalb einer Auto- oder Öffistunde gut erreichbar und lassen sich auf eigene Faust erkunden – aber bieten auch historische Führungen, spannende Sonderausstellungen und einzigartige Events, auf denen sich auch so manche Edeldame und so mancher Burgherr von heute richtig wohlfühlt.
Wir meinen: Zahlt sich absolut aus, das mal gesehen zu haben – schnappt also eure liebsten Edeldamen und Burgherren und geht auf Stifte-/Burgen-/Schlösser-Entdeckungstour. Top am Rande: Bei jeder Burg, die was auf sich hält, ist auch ein Café oder Restaurant dabei, wo man sich von Kultur und Gemäuer ein wenig erholen und gemeinsam über seine Eindrücke plaudern kann.
Das über 900 Jahre alte Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg ist schon bei der Einfahrt nach Klosterneuburg, von Wien aus kommend, nicht zu übersehen. Hoch über der Donau thront es auf einem Hügel und verströmt imperiale Pracht. Auch im Inneren hat es viel zu bieten, was nicht nur für Historiker interessant ist: Kunstschätze, Weinkeller, sowie Architektur, von mittelalterlich bis heute. Besonderes Highlight: Der Verduner Altar aus dem 12. Jahrhundert ist der eines der wertvollsten Kunstwerke in ganz Österreich ist.
Die Burg Kreuzenstein kann man gut und gern als eine der schönsten historischen Sehenswürdigkeiten Niederösterreichs und ein ganz besonders tolles Ausflugsziel nahe Wien bezeichnen. Greifvogelfans aufgepasst: Die Adlerwarte bietet ab dem Frühling eine richtig tolle Greifvogelshow mit Falken, Geiern und natürlich dem Adler, seines Zeichens König der Lüfte.
Im 11. Wiener Gemeindebezirk befindet sich das malerische, aber auch ziemlich mächtige Schloss Neugebäude. Das riesige Areal kann mit Führungen besichtigt werden. Super nett sind aber auch die vielen verschiedenen, saisonal angepassten Veranstaltungen, wie der Ostermarkt oder der beliebte „Sommer im Schloss“.
Im Spargelparadies Marchfeld liegt das wunderschöne Barockschloss Hof. Besichtigen kann man die Prunkräume Prinz Eugens, aber auch gepflegt im malerischen Schlossgarten wandeln wie Edelleute und Hofdamen von einst. Special: Der Gutshof, der Einblick in das bäuerliche Leben der Barockzeit bietet, komplett mit Ziegen, Kamelen, Schafen und allerhand Federvieh.
Nur eine Autostunde von Wien entfernt, im sonnigen Burgenland, liegt die Burg Forchtenstein. Von ihrer Lage auf einem Hügel des Rosaliagebirges bietet sie einen wunderbaren Blick ins weite Land hinein. Den genießt man am besten auf der Terrasse des gemütlichen Burgrestaurants, nachdem man sich Kulturpunkte in den drei spannenden Ausstellungen verdient hat, die es auf der Burg gibt. Specials: wechselnde Veranstaltungen, wie der Ostermarkt oder, für Gruselfans, die spiritistischen Séancen mit Dinner und Show.
Verabrede dich für einen Ausflug aufs Land, zu den schönsten Stiften und Burgen rund um Wien!