#Corona! Wie kann ich die Zeit sinnvoll nutzen?
Die Universitäten wurden geschlossen, Events sind abgesagt… Für viele Menschen bringt die aktuelle Lage unverhoffte Freizeit. Aber muss man die jetzt zuhause verbringen? Was darf man eigentlich noch machen? Wir haben uns angesehen, was man in der aktuellen Krise noch machen darf. Und dabei Erstaunliches festgestellt!
Wer sich als gesunde Person zuhause einsperrt und sich die nächsten Wochen vom erbeuteten Nudelvorrat und Netflix-Serien ernährt, tut damit niemandem einen Gefallen. Sowohl Einsamkeit als auch einseitige Nudel-Diäten machen nicht nur krank, sondern anfällig für eine Infektion… Irgendwann müssen wir schließlich alle wieder vor die Tür. Die beste Vorsorge dafür ist ein gutes Immunsystem. Und ein verantwortungsvoller Umgang.
Wer also nicht zur Risikogruppe (Alt, Schwanger, Vorerkrankung) gehört – und nicht im engen Kontakt mit dieser steht – hat trotz abgesagten Events viele tolle Freizeitmöglichkeiten.
Was mache ich jetzt am Besten?
Halte dich fit!
Wenn du aufgrund der Krise vielleicht sogar mehr Zeit hast, kannst du sie perfekt nutzen, um eine neue Sportart ausprobieren oder Bekanntes zu perfektionieren. Dem Sportkurs steht laut Experten nichts im Wege, es stärkt dein Immunsystem. Nicht vergessen, danach zu duschen 😉
Gutes Tun!
Du hast alte Nachbarn? Angeschlagene Mitbewohner in der Risikogruppe? Du kannst ihnen anbieten, die Einkäufe im Supermarkt oder den Gang zur Apotheke zu übernehmen.
Ausflüge und Entdeckungen!
Eine Wanderung auf den Kahlenberg, ein Spaziergang durch die Auen oder über die Donauinsel sind weit weg von Menschenansammlungen – und dabei ein perfekter Immun-Boost. Aber auch den Besuch im Restaurant oder Café ums Eck muss man nicht vermeiden, sondern darf man in vollen Zügen genießen.
Schmusen!
Während es (übrigens auch früher) kein guter Gesundheitstipp war, sich durch eine Party zu schmusen: In deiner Beziehung fördert es deine Immun-Kräfte ungemein. Gemeinsam gesund bleiben. Und hey, dann hast du auch nach der Krise noch eine Beziehung!
Beziehungen pflegen!
Richtig gelesen. Experten sagen, wir sollen soziale Kontakte um ein Viertel reduzieren. Während große Ansammlungen ohnehin verboten wurden, ist die Pflege der Beziehungen im engen Kreise umso wichtiger und schöner. Das stärkt nicht nur das Immunsystem aller Beteiligten, sondern kann zu den schönsten Wochen des Jahres werden.
Kreativ werden!
Malen lernen, gemeinsam neue Rezepte probieren oder eine eigene Band gründen? Tobt euch aus!
Klug handeln!
Solange du gesund bist, darfst du das Leben – mit kleinen Einschränkungen – aber ohne Angst und Sorge genießen. Sollte es dich aber erwischt haben, sei klug und erhole dich gut! Aber für alle die gesund sind, haben wir hier ein paar Vorschläge für Wien:
Auf die nötige Hygiene achten, nicht ins Gesicht fassen - und danach Duschen - oder zumindest gründlich die Hände waschen. Dann sind Sportkurse ohne Körperkontakt kein Problem.
Wenn du Gefahr läufst, dir oft ins Gesicht zu fassen: Das weiße Zeug (aka. Chalk) hilft dir sogar, diese Gewohnheit schnell los zu werden.
Ein Besuch im Restaurant oder Cafés sind kein Problem. Um das Risiko zu minimieren, ist es aber sinnvoll, auf unnötige Ubahn-Fahrten / Öffis zu verzichten. Hüpfe aufs Fahrrad, verbinde es mit einem Spaziergang oder: Probiere den kleine Laden bei dir ums Eck! Die freuen sich in der schwierigen Zeit besonders über jeden einzelnen Gast, der bekocht werden darf.
Das selbe gilt für das nette Café ums Eck, denen du mit deinem Besuch über diese schwere Zeit hilfst.
Wenn die Party abgesagt ist, dann muss eben die Bar herhalten. Zuviel Alkohol ist zwar bekanntlich nicht förderlich für die Gesundheit, aber gute Gesellschaft dafür umso mehr.
Lebe deine Kreativität aus! Probier ein neues Instrument, schaffe ein Kunstwerk - oder besuche einen Workshop in einem kleinen Kreise.
Perfekt, um im engen Kreise Freunde zusammenzutrommeln: Probiert gemeinsame ein paar neue Rezepte. Spanischer Abend oder Mexikanisch? Euch sind keine kulinarischen Grenzen gesetzt.
Auch wenn die Events aus dem verlinkten Artikel abgesagt wurden, kannst du deine eigenen 4 Wände beleben. Der Vorteil bei einer Maskenparty? Richtig! Die meisten tragen sogar Masken ;)
Mach dir eine schöne Zeit